Lok 2085D (01) Mallet Tenderlokomotive 104 SEG![]() Zur Geschichte Die Lok existierten in verschiedenen Versionen. Als Mallet-Lok wurden auch nicht baugleiche Type benannt. Die Bauart Mallet besitzt immer zwei eigenständige Fahrwerke. Das hintere Fahrwerk ist auf normale Weise mit dem Rahmen verbunden. Das vordere Fahrwerk mitsamt einem eigenen Rahmen und eigener Kolbendampfmaschine ist dagegen beweglich über einen Drehzapfen mit dem Hauptrahmen der Lokomotive verbunden. Das LGB-Model (Modelnummer 2085D grün/schwarz) wurde ab Anfang 2007 für kurze Zeit von E. P. Lehmann GmbH & Co KG bis zur Übernahme durch Märklin im gleichen Jahr hergestellt. Dieses Model wurde noch von E. P. Lehmann GmbH & Co KG im Jahr 2007 hergestellt. Es handelt sich um den Nachbau der Mallet Tenderlokomotive 104 SEG der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft. Siehe auch bei Wikipedia einmal rein. Da steht noch eine Ganze Menge mehr über die Lok. Unter anderem sind auch originalbilder während einer Sanierung einer Mallet ab 2018 zu sehen. Was passiert auf dieser Seite?
HINWEIS: Die Bilder sind teilweise etwas verzerrt, um eine einheitliche Linie hinzubekommen. Die korrekte und größere Darstellung wird nach einem Klick auf das jeweilige Bild angezeigt. |
Beruflich:
Privat:
Wir bieten von der Aufnahme bis zum fertigen Film unsere Leistungen an.
Beispiele sind:
|